:: Home :: wozu Geschichte :: über mich :: machs na |
![]() |
Der Saubannerzug in der Geschichtsschreibung |
:: 1991 Mythos und Geschichte :: 1992 Saubannerzug :: 1993 Geschichte & Informatik :: 1994 800 Jahre Büsserach :: 1995 Die Habsburger :: 1996 Nunningen :: 1997 Energie bewegt Menschen :: 1998 Helvetik :: 1998 Vörderösterreich :: 1999 Habsburgerstrasse :: 2000 100 Jahre Pestalozzigesellschaft :: 2001 750 Jahre Lüsslingen :: 2001 Auf den Spuren der Habsburger :: 2002 Stefan-Gschwind-Haus :: 2003 Kantonspolizei Aargau :: 2003 Rüttenen :: 2004 Zur Geschichte der SVD :: 2004 Archiv FSG :: 2007 Welches Wissen |
![]() Was wir vom Zug vom torechten Leben wissen, stützt sich auf verhältnismässig viele Stellen in einer beachtlichen Zahl von weit verstreuten Quellen. Im Folgenden gebe ich die Stellen in chronologischer Folge an. Alle Urkunden und Protokolle lassen die Träger des torechten Lebens nie selbst zu Wort kommen. Ich messe daher denjenigen Stellen, wo von Äusserungen der AusgeÂzogenen berichtet wird, spezielle Bedeutung zu. Auch die sind zensurierte Berichte aus der Sicht der Obrigkeit. Die ChronikberichteIllustrationen harren noch einer vertieften Bearbeitung und Interpretation.
|